20 Schweizer Franken, Vreneli, Gold
Art.Nr. 11701
Reinheit: 900/1000
Material: Gold
Gewicht 5,810 g
Zur Bestellung kontaktieren Sie
uns bitte unter Tel.: 0049 7532 807 2017
* tatsächlicher Verkaufspreis kann ggf.
vom angezeigten Angebot abweichen
20 Schweizer Franken, Vreneli, Gold
Die Schweizer 20 Franken Vreneli Münze ist eine der
klassischen Goldmünzen weltweit und bei Kunden sehr beliebt. Die Schweiz ist
seit der Definition als neutraler Staat durch den Wiener Kongress 1815
gleichbedeutend mit Stabilität und finanzieller Stärke, da sie ihre Währung
durch große Mengen Gold absichern.
Die Vorderseite dieser Schweizer 20
Franken Goldmünze wird von manchen als schönste aller Schweizer Münzendesigns
betrachtet. Sie zeigt eine Büste von Vreneli, die symbolisch die Schweiz
verkörpert. Sie trägt einen geflochtenen Zopf und eine Blumengirlande und ist
vor dem Hintergrund der Schweizer Alpen abgebildet. Über ihrem Kopf steht der
Name „HELVETIA“ weswegen die Münze oft auch als Helvetia bezeichnet
wird.
Die Rückseite der Münze zeigt das Schweizer Wappen über dem
Hintergrund eines Eichenzweiges der mit Bändern gebunden ist. Der Nennwert
(20FR) und das Prägedatum erscheinen ebenfalls auf dieser Seite.
Alle
Vreneli 20 Schweizer Franken werden in der einzigen Münzprägerei des Landes in
Bern geprägt und bestehen aus 90% Gold. Im Jahre 1879 wurden 29 Stück aus hellem
Valaisischen Gold aus Gondo geprägt. Diese Goldmünzen unterscheiden sich durch
ein kleines Kreuz das in die Mitte des Schweizer Kreuzes auf der Rückseite
geprägt wurde.
Der Name Helvetia stand einst für die gesamte Nation und
ihre Bewohner. Julius Caesar eroberte die Helvetier in 58 v.Chr. für das
Römische Reich. Der Name blieb bis zum Beginn des 19 Jahrhunderts mit den
Menschen und der Region verbunden. In der Tat wurde das Land während Napoleons
Regierungszeit über die Region in 1798 in Helvetische Republik umbenannt.
Nachdem Napoleon besiegt war, erkannte der Wiener Kongress die Unabhängigkeit
der Schweiz an. Seither hat sich die Schweiz ausländischen Kriegen gegenüber
neutral verhalten.
0 Bewertung(en)